Neueste Artikel

Die KHG lädt uns ein!

🎄Lasst uns froh und munter sein...denn

wir sind an Nikolaus nicht allein!
🎅Wir freuen uns beim adventlichen Auf DU & DU am
06.12. auf den Besuch unserer Freund:innen aus der
Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) in der KHG!

🙏Los geht es um 19 Uhr mit einem ökumenischen
Gottesdienst in der Kirche,

🍪Im Anschluss gibt es Leckereien zu trinken und zu
essen im großen Saal der KHG.

🧐Was du dazu brauchst? Ein wenig Zeit und Freude
an der Begegnung mit anderen Studierenden!
✨Dein Team KHG

Fest der Toten


Erinnern tut gut. Gerade auch, wenn ein Mensch schon länger verstorben ist, die Trauer im Alltag nicht mehr so präsent ist, aber manchmal ist da noch ein Vermissen und eine Sehnsucht. Am Ewigkeitssonntag gibt es in der ESG deshalb eine besondere Veranstaltung für Studierende zum Erinnern: Besinnlich, tief und gleichzeitig leicht feiern wir ein Fest der Toten. Bei Raclette und leckerem Dessert wird es einen Trost- und Erinnerungsraum geben. Wir essen zusammen, wer mag, kann Erinnerungen und Geschichten von seinen Verstorbenen teilen, wer mag, hört einfach nur zu. An Stationen im Raum verteilt kann man eigenen Erinnerungen und Gedanken nachhängen und Trost schöpfen.
Bringt gerne etwas mit, dass euch an eure Verstorbenen erinnert – sei es ein Gegenstand, ein Foto oder das Lieblingsessen.
Ort: ESG Düsseldorf, Graf-Recke-Str. 209c, 17:00 Uhr am 20.11.22

Bitte meldet euch bis zum 17.11. an unter esg@uni-duesseldorf.de

Meet and Greet on tour

Meet and Greet on tour

 

Novemberpogrom Gedenkgottesdienst

Ökumenischer Gedenkgottesdienst in Erinnerung
an den Novemberpogrom 1938

Selbst als tausende Kilometer zwischen Alfred Altmann und seinen Eltern David und Johanna lagen, verbanden sie zwei Dinge ganz besonders: ein liebevoller familiärer Zusammenhalt und ihr fester Glaube an den Herrn.
Jacquelyn Altman wird im Gedenkgottesdienst an ihre Großeltern und ihren Vater erinnern und die Bedeutung von Gedenken für die Gegenwart aus der Sicht einer Nachfahrin beleuchten. Die Predigt wird Pater Elias H. Füllenbach O.P. halten

Dienstag, 08. November 2022 | 19 Uhr,  Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson

Wie einfach Körper und Geist zusammenarbeiten, kannst du mit PMR erleben. Dieser Kurs zeigt die Grundzüge dieser sehr wirkungsvollen Methode zum Abbau von Stress. Du kannst PMR sofort unter fachkundiger Anleitung anwenden.

Bei ausreichender Teilnehmer*innenzahl kann die Technik der PMR in einem mehrstündigen Kurs vertieft werden.

Leitung: Margret Brokamp

Donnerstags von 18 Uhr bis  19 Uhr in der ESG

Beginn: 8. November 2022