Gedenkstättenfahrt nach Łódź
Es ist soweit! Wir begeben uns auf die Spuren der Menschen, die 1941 von Düsseldorf nach Łódź deportiert wurden.
Es ist soweit! Wir begeben uns auf die Spuren der Menschen, die 1941 von Düsseldorf nach Łódź deportiert wurden.
Laura, Margret und Nicola empfangen euch während der Öffnungszeiten im Café. Ihr könnt Kaffee oder Tee trinken, euch mit uns unterhalten, eure Lerngruppe treffen oder einfach chillen. Unseren Raum der Stille könnt ihr für Gebet und Meditation oder als Rückzugsort nutzen.
Laura, Margret und Nicola empfangen euch während der Öffnungszeiten im Café. Ihr könnt Kaffee oder Tee trinken, euch mit uns unterhalten, eure Lerngruppe treffen oder einfach chillen. Unseren Raum der Stille könnt ihr für Gebet und Meditation oder als Rückzugsort nutzen.
Ihr seid in Düsseldorf geblieben? Dann kommt zum Planungsabend. Es geht um eure Ideen und Wünsche für das Wintersemester. Essen gibt es auch.
In dieser Gruppe möchten wir euch Zeit und Raum geben, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Herausforderungen im Studium sind nicht ungewöhnlich. Einen guten Umgang damit zu finden ist wichtig und häufig hilft es zu sehen, dass man mit den Themen nicht alleine ist. Nach dem Motto „gemeinsam statt einsam“ nehmen wir uns in vertrauensvoller Atmosphäre Zeit zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Mehr Infos hier
Laura, Margret und Nicola empfangen euch während der Öffnungszeiten im Café. Ihr könnt Kaffee oder Tee trinken, euch mit uns unterhalten, eure Lerngruppe treffen oder einfach chillen. Unseren Raum der Stille könnt ihr für Gebet und Meditation oder als Rückzugsort nutzen.
Laura, Margret und Nicola empfangen euch während der Öffnungszeiten im Café. Ihr könnt Kaffee oder Tee trinken, euch mit uns unterhalten, eure Lerngruppe treffen oder einfach chillen. Unseren Raum der Stille könnt ihr für Gebet und Meditation oder als Rückzugsort nutzen.
Laura, Margret und Nicola empfangen euch während der Öffnungszeiten im Café. Ihr könnt Kaffee oder Tee trinken, euch mit uns unterhalten, eure Lerngruppe treffen oder einfach chillen. Unseren Raum der Stille könnt ihr für Gebet und Meditation oder als Rückzugsort nutzen.
Ihr seid schon Teil unseres studentischen Besuchsdienstes? Ihr interessiert euch dafür? Dann kommt zur Wiese vor der Uniklinik-Kapelle! Bringt auch gerne etwas zum Picknicken mit. Beginn der Supervision ist um 18.30 Uhr.
Nach dem Motto "Verschoben ist nicht aufgehoben" findet der Länderabend Bulgarien statt, den Jorge mit der Unterstützung von Freunden organisiert. Lernt etwas über Bulgarien und freut euch auf einen landestypischen Imbiss!
In dieser Gruppe möchten wir euch Zeit und Raum geben, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Herausforderungen im Studium sind nicht ungewöhnlich. Einen guten Umgang damit zu finden ist wichtig und häufig hilft es zu sehen, dass man mit den Themen nicht alleine ist. Nach dem Motto „gemeinsam statt einsam“ nehmen wir uns in vertrauensvoller Atmosphäre Zeit zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Mehr Infos hier
Laura, Margret und Nicola empfangen euch während der Öffnungszeiten im Café. Ihr könnt Kaffee oder Tee trinken, euch mit uns unterhalten, eure Lerngruppe treffen oder einfach chillen. Unseren Raum der Stille könnt ihr für Gebet und Meditation oder als Rückzugsort nutzen.
Alles rund um den evangelischen Gottesdienst. Für Studis, die in der Kirche Musik machen (wollen).
Laura, Margret und Nicola empfangen euch während der Öffnungszeiten im Café. Ihr könnt Kaffee oder Tee trinken, euch mit uns unterhalten, eure Lerngruppe treffen oder einfach chillen. Unseren Raum der Stille könnt ihr für Gebet und Meditation oder als Rückzugsort nutzen.
Welche Fragen und Nöte gibt es im Kontext von Krankheit und Sterben? Wie geht man damit um? Und was ist eigentlich spiritueller Schmerz? Diesen Fragen gehen wir in einem interdisziplinären Seminar nach.
Laura, Margret und Nicola empfangen euch während der Öffnungszeiten im Café. Ihr könnt Kaffee oder Tee trinken, euch mit uns unterhalten, eure Lerngruppe treffen oder einfach chillen. Unseren Raum der Stille könnt ihr für Gebet und Meditation oder als Rückzugsort nutzen.
Welche Fragen und Nöte gibt es im Kontext von Krankheit und Sterben? Wie geht man damit um? Und was ist eigentlich spiritueller Schmerz? Diesen Fragen gehen wir in einem interdisziplinären Seminar nach.
In dieser Gruppe möchten wir euch Zeit und Raum geben, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Herausforderungen im Studium sind nicht ungewöhnlich. Einen guten Umgang damit zu finden ist wichtig und häufig hilft es zu sehen, dass man mit den Themen nicht alleine ist. Nach dem Motto „gemeinsam statt einsam“ nehmen wir uns in vertrauensvoller Atmosphäre Zeit zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Mehr Infos hier
Die Vorlesungszeit ist zu Ende. Wir feiern das Semester mit einem Popgottesdienst, den Studierende des Instituts für Kirchenmusik vorbereiten, und einer Grillparty. Für Fleisch und Getränke ist gesorgt. Salate und veganes Grillgut dürfen gerne mitgebracht werden.
Es ist nicht nur vorlesungsfrei, sondern Urlaubszeit :-)